Teatro Universidad de Chile
Das Teatro Universidad de Chile befindet sich im Zentrum von Santiago, gegenüber der Plaza Italia, und ist einer der wichtigsten Orte für die Verbreitung der Musik- und zeitgenössischen Tanzkunst im Land. Es wird vom Kunst- und Kulturerweiterungszentrum der Universität von Chile, CEAC, verwaltet, einer Organisation, die 1987 einen Mietvertrag mit dem ehemaligen Baquedano Theater abschloss und so einen geeigneten Ort für die Anforderungen der Gruppen schuf und die Planung einer offiziellen Saison von Konzerten und Ballett ermöglichte, die 1989 Gestalt annahm, zu dieser Zeit wurde es in Teatro Universidad de Chile umbenannt. Das Teatro Universidad de Chile befindet sich im ersten Stock der Turri-Gebäude, einer Wohnanlage in der Kommune Providencia und gilt als eines der wichtigsten architektonischen Wahrzeichen der Stadt, das die 1920er Jahre repräsentiert. Die Bauweise, die als historisches Kulturgut eingestuft wurde, wurde vom Architekten Guillermo Schneider Vergara auf Wunsch des Unternehmers Enrique Turri entworfen und im Jahr 1929 erbaut, gekennzeichnet durch seinen Art-Deco-Stil. Zum Zeitpunkt seiner Erbauung befand es sich neben der Pirque-Station, die 1943 abgerissen wurde und Platz für den Bustamante-Park machte, und gegenüber dem Baquedano-Kreisverkehr. Im ersten Stock des Hauptgebäudes wurde ein Theater errichtet, damals Cine Palacio genannt, das 1931 als Teatro Baquedano eingeweiht wurde und später zum Teatro Universidad de Chile wurde.