Vulkan Nevados Ojos del Salado
									
								 
									Archäologisch
									Kultur- und Geschichtstouren
									Natur- und Abenteuertouren
									
								
								
								
								In einem Gebiet, in dem die Anden
Berge 6.000 Meter erreichen, der Vulkan Ojos del Salado 
Vulkan, der mehr wie eine Säule auf dem 'Dach Amerikas' aussieht und sich durch seine Höhe auszeichnet, weil er noch aktiv ist. Der Ort, an dem er sich befindet, ist von vulkanischer Natur und eine der größten Schwefellagerstätten der Welt. Er liegt in der wildesten und einsamsten Region der 
chilenischen Anden, nur vergleichbar mit dem Himalaya oder Tibet.
 
Es ist einer der besten Orte in 
Chile für 
Bergsteigen. Seine Besteigung ist ein Ziel für Bergsteiger aus der ganzen Welt, die ihn jedes Jahr während der 
Berg-Saison besuchen, die von November bis März dauert. Für diejenigen, die keine Erfahrung in dieser Art von Aktivität haben, ist die Einladung, sich an seinen Hängen zu erfreuen, wo der Zugang über die internationale Route CH-31 möglich ist.
 
Der höchste aktive Vulkan der Welt, Nevados Ojos del Salado, erhebt sich auf 6.879 m entlang der Grenze zwischen 
Chile und Argentinien. Der 
Vulkan liegt etwa 20 km südlich der Straße, die die internationale Grenze am Paso de San Francisco überquert. Der Gipfelkomplex, der sich in nordöstlich-südwestlicher Richtung erstreckt und über einer weitgehend verborgenen Caldera liegt, enthält zahlreiche Krater, pyroklastische Kegel und Andesit- bis Rhyolith-Lavadome und war der Ursprung von Holozän-Lavaströmen. Ein großer rhyodazitischer explosive Ausbruch vor etwa 1000-1500 Jahren erzeugte pyroklastische Ströme aus Bimsstein.
Die jüngste eruptive Aktivität scheint entlang einer NNE-trendenden Rift entlang des Gipfelkomplexes stattgefunden zu haben. Es handelte sich um die Bildung eines dicken, zähen Lavastroms und mindestens einem Dutzend kleiner Kegel, Lavadome und Explosionstrichtern. Es sind keine bestätigten historischen Eruptionen dokumentiert, aber der Vulkan hat eine anhaltende fumarolische Aktivität gezeigt, und es gab einen unbestätigten Bericht über eine geringfügige Gas- und Ascheemission im Jahr 1993.