Sehenswürdigkeiten
									Natur- und Abenteuertouren
									Besichtigungstouren
									Abseits der ausgetretenen Pfade
									
								
								
								
								Ein türkisfarbenes Juwel, das direkt unter dem ikonischen 
Paine Massiv liegt, wird den Atem jedes Besuchers rauben. Das von Flüssen gebrachte 
Gletscherwasser, das in den See fließt, wirkt wie gemalt, wenn es sich mit auf- und untergehender Sonne von Blau- zu Lila- zu Bernsteintönen verändert.
 Es ist kein Wunder, dass diese beeindruckende Aussicht das Auge von Reiseführern und 
Touristen gleichermaßen auf sich gezogen hat - zuletzt einen Platz auf der Huffington Post Reiseliste der zwanzig schönsten Seen der Welt beanspruchte.

Der See ist möglicherweise nicht der leichteste zu erreichen, aber wie die Huffington Post erklärt, ist die Reise die Mühe wert: 'Es sind einige lange Flugreisen und eine holprige Fahrt auf größtenteils unbefestigten Straßen erforderlich, um zum Pehoe-See in der chilenischen Patagonia zu gelangen, aber die Pracht... 
Das Naturdenkmal Pinguine 
Erwartungen sind auf Reisen oft ungewiss. Ihr Flug könnte verspätet sein. Ihr Hotel sieht möglicherweise nicht so modern und luxuriös aus wie auf den Fotos. Oder das Wetter könnte alle Outdoor-Pläne zunichte machen. Aber eines ist sicher auf Ihrer Reise nach Chile. Sie werden definitiv Pinguine im 
Naturdenkmal Los Pingüinos sehen.

 Das Naturdenkmal Pinguine beherbergt etwa 60.000 Paare von 
Magellan-Pinguinen. Es ist nachvollziehbarerweise die größte Pinguinkolonie Chiles. Magellan-Pinguine, benannt nach dem berühmten Entdecker, als er die schwarz-weißen flugunfähigen Vögel 1520 entdeckte, kommen nur entlang der 
südlichen Küste Südamerikas vor. Von Oktober bis März (das ist Frühling und Sommer unterhalb des Äquators) finden die Pinguine Land, auf dem sie brüten können. Zwei Inseln, Magdalena und Marta, gehören zu ihren Lieblingsorten.
Die beiden Inseln waren einst die Heimat von drei prä-hispanischen Kulturen. Sie verließen die Inseln, als die Spanier Schafe und Kolonisierung einführten. Die Farmen hielten wahrscheinlich aufgrund der harten Bedingungen nicht lange. Also zogen die Pinguine ein. 1966 wurden die Inseln zum 
Naturdenkmal erklärt, um die Pinguine und ihre Fischgründe in den umliegenden Gewässern zu schützen. Mit zunehmenden Schutzmaßnahmen stieg die 
Pinguinpopulation. Die Vögel herrschen nun über die Inseln.

Ein Besuch im 
Naturdenkmal Los Pingüinos ist heute einer der beliebtesten Tagesausflüge von Punta Arenas. Von der Hauptstadt der südlichsten Region Chiles ist es eine 50-minütige Fährfahrt durch die Magellanstraße, um die Inseln zu erreichen. Unterwegs könnten Sie grau-weiße Commerson-Delfine sehen. Wenn Sie sich Magdalena Island nähern, werden Sie die Pinguine definitiv hören, bevor Sie sie sehen können. Wenn Sie jedoch nahe genug dran sind, wirken die zwei Fuß großen Vögel, als würden sie die gesamte 
Insel bedecken.
Der See wird von lokalen 
Guanacos frequentiert - niedliche Kameliden, die entlang der Ufer von 
Lago Pehoé grasen. Glückliche Besucher könnten auch Ñandus oder Riesenstrauße - einheimische flugunfähige Vögel, die äußerlich einem Strauß ähneln - oder vielleicht sogar einen prächtigen 
Chilenischen Kondor sehen, der mit seinen ikonischen und beeindruckenden Flügeln von Punkt zu Punkt über dem Park schwebt. Der majestätische Nationalvogel ist bei 
Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, und der Park ist eines seiner bevorzugten Lebensräume.